Webcam Testen

Rezension #48199 über “Bextoo 1080 HD Webcam”

Webcam: Bextoo 1080 HD Webcam
Bewertung: Ausgezeichnet (5 aus 5)
Datum:

Vorteile der Webcam:
Plug and Play (Windows 10) mittels USB 2.0. Kabellänge ca. 1,50 Meter. Der LICHTRING (eigentlich oval, weil die gesamte Kamerabreite einnehmend) hat 4 verschiedene Einstellungsmöglichkeiten: 1 - 3: Weißes, natürliches, warmes (oranges) Licht durch kurzes Antippen des oben angebrachten Touch-Points. 4: Eigene Einstellung durch mehr oder weniger langes Halten des Touch-Schalters. Sehr gute Auflösung bei normal Licht. Arbeitsplatz ist ca. 5 Meter von den Fenstern entfernt. Die über dem Monitor angebrachte LED-Schreibtisch-beleuchtung ist ausgeschaltet beim ersten Test. Nur sehr wenig farbliche Veränderung bei den einzelnen Helligkeitsstufen. Am besten gefiel mir aber persönlich die Warmlichteinstellung. Sehr detailreiche, scharfe Darstellung und zeitgleiche Monitorwiedergabe. Keine Übersteuerung der Farben. BILDFOKUS: 50 cm bis unendlich. Fokus sowohl Fix als auch Autofokus. 2 OMNIDIREKTIONALE MIKROFONE mit echt guter Empfindlichkeit, sehr guter Eignung für Videoanrufe durch effektiv arbeitende Rauschunterdrückung, von daher klar verständlich. Da ich beruflich ein professionelles Studio Kondensator-Mikrofon verwende, wurde die Funktions- und Übertragungsfähigkeit nur getestet. Die Webcam kann sowohl per ca. 5cm breiten Mehrzweck-Clip am Monitor durch Anklappen, als auch auf Foto-Stativen mit üblichem DIN-Gewinde befestigt werden. Ein ca. 11,5 cm großes Stativ mit drei verstellbaren, biegsamen Füßen ist im Lieferumfang inbegriffen. Die Kamera selbst ist vertikal und horizontal verstellbar. Sehr positiv: MODERATE SYSTEMVORAUSSETZUNGEN: Pentium 200 oder höhere CPU Laptop oder Desktop-PC mit USB-Anschluss BETRIEBSSYSTEM: 1) Windows XP, Vista, Win 7, Win 8 & Win 10 (jeweils Home oder Pro) 2) Linux: Version 2.6.24 oder höher 3) MAC OS 10.6 oder höher 4) Android 5.1 oder höher Die vom Hersteller angebene Bildrate von 30FPS wird tatsächlich erreicht. AUFLÖSUNGSMÖGLICHKEITEN: Full HD 2K (2560x1440) 1080P (1920x1080) SOCIAL MEDIA-KOMPATIBILITÄT: Facebook, Twitter, Twitch, Skype, YouTube, OBS etc.

Nachteile der Webcam:
Bei extrem hellen, direkten Lichteinfall in die Kameralinse übersteuert die Kamera mit hohen Weißwerten und Bild-Unschärfe. Dies dürfte aber in den seltensten Fällen vorkommen. Rein testweise vom Balkon gemachte Tageslicht-Aufnahmen sind recht gut, da der integrierte Autofocus relativ schnell reagiert, aber etwas hell. Bei Monitoren mit knapp 5mm Paneel-Stärke (z. B. Medion P53290) bedarf es ein wenig Fummelei bis die Kamera mittels Mehrzweckclip richtig fest sitzt.

Kommentar des Autors:
Top Website!

Webcam Informationen

Name der Webcam: WEB CAM
Art der Webcam: USB
Qualitätsrang: #83051
Qualitätsbewertung: 91
Eingebautes Mikrophon: audioinput#0
Eingebauter Lautsprecher:
Bildrate: 30 FPS
Art des Streams: Video
Bildmodus: RGB-Farbe
Webcam Megapixel: 0.31 MP
Webcam Auflösung: 640×480
Videostandard: VGA
Seitenverhältnis: 1.33
PNG-Dateigröße: 506.03 KB
Größe der JPEG-Datei: 254.39 KB
Bitrate: 7.45 MB/s
Anzahl der Farben: 51027
Durchschnittliche RGB-Farbe:
 
Leichtigkeit: 47.84%
Helligkeit: 46.25%
Helligkeit: 46.93%
Farbton:
Sättigung: 5.74%

Geräteinformation

Gerätename Medion Akoya E62028
Gerätetyp Desktop
Betriebssystem Windows 10
Browser Chrome 89.0
Bildschirmauflösung 2560×1440
Farbtiefe 24-bit
Bildschirmausrichtung landscape-primary